Eine agile Transformation wird in vielen Kontexten zum Selbstzweck, ohne Beachtung, was der Kunde am Markt wirklich benötigt. Das Agile Fluency™ Modell hilft dabei, Transparenz zu schaffen, welche agilen Transitionen wirklich nötig sind, um hinreichend für den Markt transformiert zu sein. Wenn der Kunde im Markt die Lieferungen gar nicht benötigt oder verarbeiten kann, hat das Team zu viel Zeit und Ressourcen in die agile Transformation gesteckt, um eine Woche Sprintlänge zu erreichen. Es ist somit von Bedeutung zu verstehen, was der Markt benötigt, die Reaktion des Marktes zu reflektieren (inspect) und entsprechend sinnvoll anzupassen (adapt), dies geschieht in der Zone zwei des Agile Fluency™ Modells, der Zone „Delivering“.