Kolumne A² – Agile Prozesse / Entwickler Magazin 6.17

Agile Prinzipien und Methoden bilden die Basis für agile Softwareentwicklung, und die hier exemplarisch erörterten Praktiken finden sich in agilen Prozessen wie z.B. Scrum oder eXtreme Programming wieder. Dennoch ist eine Verwendung in klassischen Wasserfall- oder V-Modell-Projekten denkbar, um die Vorteile, wie eine verbesserte Kommunikation, auch in diese Modelle zu transportieren. Agile Methoden wie Pair Programming, Code-Reviews, testgetriebene Entwicklung, Refactoring und User Storys finden entweder Anwendung in nicht agilen Prozessen wie dem V-Modell, um sie punktuell zu verbessern, oder in agilen Prozessen wie Scrum oder eXtreme Programming.

Agile Prozesse und mehr