Infrastructure as Code (IaC) in Kombination mit dem DevOps Ansatz ist eine gute Ergänzung, wie genau beides gelingen kann, möchte ich im Folgenden aufzeigen! In einem Satz zusammengefasst kann Infrastructure as Code so verstanden werden: „Im Infrastructure as Code Ansatz werden die gleichen Entwicklungs- und Managementpraktiken verwendet, wie in der Softwareentwicklung“. Das klingt auf den ersten Blick nicht sonderlich innovativ oder neu. Die Hauptvorteile dieser Herangehensweise sind ähnlich wie bei jenen Developern, welche heute auch bereits so arbeiten. Änderungen, welche ins VCS übergeben werden, sind nachvollziehbar und werden mittels CI / CD automatisch getestet, Veränderungen sind damit weit weniger Risiko verbunden.