Projekte, egal mit welchen Werkzeugen sie geleitet werden, scheitern oft an mangelnder oder fehl gerichteter Kommunikation. Bleibt eine geordnete Kommunikation in den Teams oder vom Team Richtung der Stakeholder aus, entstehen Missverständnisse, was dazu führt, dass falsche Requirements oder Requirements falsch umgesetzt werden. Beide Fälle sind unnötig und ärgerlich, Scrum oder Kanban hat hierfür keine Patentlösung. Strukturierte und wiederkehrende Meetings minimieren sowohl in Scrum, wie auch in Kanban, jene Missverständnisse, wie dieser Teil der Kolumne A² aufzeigen wird.