Kolumne A² – Meetings in Scrum & Kanban / entwickler.de

Die Arbeit in Scrum und Kanban Teams wird wie in der letzten Kolumne anfänglich aufgezeigt durch geregelte Kommunikation entscheidend unterstützt und zu Teilen auch erst ermöglicht. Um Iterationen effektiv planen zu können, bedienen sich Scrum und Kanban – wie aufgezeigt – am Sprint Planungsmeeting (Scrum) bzw. am Queue Replenishment Meeting (Kanban). Dieses forcieren der Kommunikation wird durch weitere Meetings innerhalb eines Iterationszyklus und auch im Anschluss weiter ausgebaut. Sämtliche Meetings verfolgen ein bestimmtes Ziel und dienen nicht dem Selbstzweck. Ein konsequentes Hinterfragen im gelebten Prozess ist sinnvoll, um festzustellen, ob die folgenden aufgezeigten Meetings dieses Ziel auch erfüllen.

Scrum Meetings
Kanban Meetings