Arbeiten Teams nach Scrum kann zumindest die Annahme vertreten werden, dass das Ziel dabei ist, agil und somit effektiver zu werden. Agil kann damit verbunden werden, schnell auf Kundenbedürfnisse reagieren zu können. Das Team arbeitet in Sprints, bekommt Feedback von den Stakeholdern und läßt diese uU wieder in den nächsten Sprint einfließen. Je nach Aufbau innerhalb eines Unternehmens, kann es vorkommen, dass nicht nur Feedback der Stakeholder / Kunden einfließt, sondern auch jene, vom „Management“. Dies kann derweil dazu führen, dass die Teams / das Team an mehreren Themen gleichzeitig arbeitet und am Ende des Sprints bisweilen nicht geliefert werden kann.