Kategorie: Panda Story

Panda Story – Season One – Das Buch

Eine unterhaltsame, leicht zu verstehende, Schritt-für-Schritt MASTER CLASS über den Einsatz agiler Praktiken zur Verbesserung von Geschwindigkeit, Qualität, Mitarbeitermoral und Manager-Effektivität in Ihrem Unternehmen ist da! Ray, Howard und Britta – ambitionierte Scrum Master und Agile Coaches bei ReG AG – stellen sich der Herausforderung, eine neue Version der SuS Suite auf der Messe zu präsentieren … um zu beeindrucken.…

Review auf der Messe / Panda Story – Episode #12

Silke trifft auf dem Rückweg zum Büro auf Britta. Beide tauschen sich noch kurz wegen der Messe aus und Silke lässt Britta wissen, das Ray und Ken mit zur Messe kommen. Diese Nachricht stimmt Britta sehr zuversichtlich für die Präsentation auf der Messe. Unterdes gehen Ray und Ken nochmal durch den Click-Dummy um letzte Fallstricke zu identifizieren. Auch sie freuen…

Demo für Silke / Panda Story – Episode #11

Nach dem Gespräch mit Silke und Britta im Büro ist Ray etwas erleichtert, dass Silke das Thema Demo am Montag nicht als Review versteht, zumindest ist dies seine Hoffnung. Er macht sich auf den Weg in den Teamraum vom Backend Team, um mit Ken das Vorgehen für Montag zu besprechen. Zu seiner Enttäuschung ist Ken gerade nicht am Platz, als…

Silke stört das Team / Panda Story – Episode #10

Ray kommt obgleich der nervigen Situation recht entspannt im Büro an. Es ist Freitag, er nimmt sich vor, mit Howard und Ken zu sprechen, um zusammen einen Weg zu finden, dass die Demo für Silke am Montag stattfinden kann. Freitags trifft sich das Development Team immer zum gemeinsamen Frühstück. Ray geht in die Küche, um sich einen Kaffee zu holen,…

Transparenz nicht gegeben?

Die Absprachen zwischen dem Marketing, Ray als Product Owner und dem Team waren vor der Messe mehr als dürftig. Das Team hat nur zufällig erfahren, was für die Messe angekündigt wurde und hat dadurch Probleme, dies auch liefern zu können.

Ray muss zur Messe / Panda Story – Episode #09

Die Idee, welche Ken präsentiert hat, ist für Ray nicht einfach zu ertragen. Er empfindet einen Click-Dummy als schummeln, es ist ja keine wirkliche Funktion dahinter. Ray befürchtet, dass es Ärger gibt, wenn Silke oder einer der Kunden auf der Messe dies rausfindet. Darüber hinaus besteht auch noch das Problem, das Ray nicht zur Messe eingeladen wurde. Sämtliche Präsentationen werden…

Der Click-Dummy / Panda Story – Episode #08

Ray ist nicht erfreut über die Reaktion von Silke und geht zurück in sein Büro. Er versucht erneut Britta und Howard zu erreichen. Ray: „Hallo Howard, gut, dass ich Dich erreiche, wir müssen den Sprint abbrechen!“ Howard: „Warum? Ist das Sprint Ziel obsolete geworden?“ Ray: „Nein, keine Ahnung, mir auch egal. Ich habe gerade Silke getroffen, sie will alle Feature…

Es ist zum Haare raufen / Panda Story – Episode #06

Das Team um Howard, Ray und den Developern arbeitet konzentriert, um das nächste Sprint Ziel zu erreichen. Britta war unterdessen bei Silke, welche ihr vermittelt hat, dass die angekündigten Feature zum Ende des Sprints stehen müssen, da diese für die Messe versprochen wurden. Silke setzt großes Vertrauen in Britta, das seine Ziele, bzgl. der agilen Transformation auch erreicht werden. Ray…

Die Messe naht / Panda Story – Episode #05

Das Team muss sich auf ein Sprint Ziel bzw. den Umfang des Sprints commiten, meinte Ray im Planning. Er schaut fragend Richtung Team und Howard und ergänzt, eines der fünf Scrum Werte ist „Commitment“. Howard: <nickt> „Du hast Recht Ray, eines der fünf Scrum Werte ist Commitment. Dennoch möchten und müssen wir gerade jetzt, flexibel sein.“ Ray: „Nein, ich brauche…

Home Office, aber wie?

Howard, Ray und sein Team stehen vor der Herausforderungen, für eine gewisse Zeit, vom Home Office aus arbeiten zu müssen. Das Team kann sich nicht mehr vor Ort treffen. Ray fragt Howard, was am besten nun zu tun ist? Was würdet ihr tun?

Focus und Sprintziel / Panda Story – Episode #04

Ray war nach dem Schätzen mit dem Team ein wenig enttäuscht, dass seine gewünschten Product Backlog Items vermutlich nicht im Sprint geschafft werden können. Für ihn wäre es vollkommen fein, in so einem Fall den Sprint zu verlängern, um den besagten Umfang zu schaffen. Ray möchte die Pause nutzen, um sich einen Kaffee zu holen und Howard um seine Meinung…

Sprint Länge anpassen?

Ray stellt im Planning fest, dass die neuen PBIs mit ziemlicher Sicherheit nicht im kommenden Sprint umgesetzt werden können. Daher schlägt er auch Richtung Howard vor, die Länge der Sprints auszuweiten? Ist das eine gute Idee?

DoR und Sprint Länge / Panda Story – Episode #03

Ray der Product Owner bereitet sich auf das Planning am nächsten Tag vor. Das Feedback, welches er von den Stakeholdern und dem Team bekommen heute bekommen hat, empfand er als wertvoll. Er möchte es direkt in die weitere Produkt Entwicklung einfließen lassen. Er schreibt vor dem Planning zwei PBIs, um die Ideen festzuhalten, welche er bzgl. dem Stakeholder Feedback gesammelt…

Definition of Ready – Sinnvoll?

Howard hat in der Retrospektive eine Definition of Ready (DoR) vorgeschlagen, auch gleich eine präsentiert. Definition of Ready PBI (Product Backlog Item) sind vornehmlich als User Story inkl. Akzeptanzkriterien verfasst PBI sind geschätzt PBI besitzen einen Value Benutzt ihr in Euren Teams eine explizite DoR?

Retrospektive und DoR / Panda Story – Episode #02

Am Nachmittag des Tages ist die Team Restrospektive. Howard hat sich vorbereitet, um diese Chance zu nutzen, den letzten Sprint zu reflektieren. Er hat sich im Besonderen Gedanken darüber gemacht, wie das Refinement ablaufen sollte. Er ist sich nun sicher, dass der  Weg, komplett auf Effizienz zu gehen, nicht der Richtige war. Aber ganz die Zügel aus der Hand geben,…

Refinement und User Stories / Panda Story – Episode #01

Die Märkte ändern sich seit vielen Jahren. Kunden können Produkte von nahezu allen Unternehmen auf der Welt vergleichen und kaufen. Unternehmen welche ihre Kunden mit den richtigen Produkten erreichen wollen, sehen sich neuen Herausforderungen gegen über. Viele versuchen diesen Herausforderungen mit Transformationen in den verschiedensten Bereichen zu begegnen, neue Formen der Zusammenarbeit, intern, wie auch zum Kunden sind das Ziel.…

Season One – Charaktere

Die ReG zählt mehr als 100 Mitarbeiter. Ein vorerst kleiner Teil hat sich der Neuausrichtung und der Transformation beschrieben. Britta – Agile Coach Britta kam vor wenigen Monaten zur ReG AG, um Silke bei der Transformation zu unterstützen. Britta hat das Backend Team für ein paar Sprints begleitet und dann an Howard als Scrum Master übergeben. Howard – Scrum Master…